Die Schlüsselanalyse der Photovoltaik-Industrie in Neubrandenburg, Deutschland

Die Schlüsselanalyse der Photovoltaik-Industrie in Neubrandenburg, Deutschland

Deutschland setzt voll auf erneuerbare Energien, was eine große Veränderung darstellt. Solarenergie ist führend und dient nicht nur der Stromversorgung wichtiger Geräte, sondern auch der Beheizung von Häusern. Dieser Wandel hin zu nachhaltiger Energie schafft zahlreiche Chancen für Unternehmen, insbesondere in der Solarindustrie. Denken Sie darüber nach, Deutschland schafft einen riesigen Markt für Solarmodule, Energiespeicherlösungen und die gesamte damit verbundene Technologie. Und nicht nur deutsche Unternehmen können davon profitieren. Auch internationale Investoren können profitieren. Sie steigen ein, angezogen von den günstigen Marktbedingungen und der Möglichkeit, mit innovativen deutschen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Wenn Sie also jemals darüber nachgedacht haben, in die Solarindustrie einzusteigen, ist Deutschland der richtige Ort dafür.

Neubrandenburgs Solarpotenzial bei Sonnen- und Regentagen

Besprechen wir das Solarenergiepotenzial von Neubrandenburg und ob es für Solarmodule geeignet ist.

Neubrandenburg ist in erster Linie ein Teil des riesigen Norddeutschlands, der aus flachen Ebenen mit gemäßigten Hügeln besteht. Es gibt einige sumpfige Gebiete, aber größtenteils ist es eher offen. Diese Art von Umgebung ist ideal für Solarmodule, da sie das Risiko verringert, dass Schatten das Sonnenlicht blockieren.

Alles in allem ist es ziemlich gut! Die Stadt erhält eine beträchtliche Menge Sonnenlicht, da sie auf einem Breitengrad von 53,5463 und einem Längengrad von 13,2498 liegt. Daher können Solarmodule eine beträchtliche Menge an Strom erzeugen. Im Sommer, wenn die Tage lang und sonnig sind, kann eine typische Solarmodulkonfiguration täglich etwa 5,51 Kilowatt pro Stunde Strom erzeugen. Das reicht aus, um viele Lampen und Glühbirnen, Geräte und möglicherweise sogar ein Elektroauto mit Strom zu versorgen!

In den anderen Jahreszeiten nimmt die Solarleistung ab. Im Herbst sinkt der Verbrauch auf 1,97 kWh pro Tag und im Winter, wenn die Tage kürzer und die Sonne weniger stark ist, beträgt er nur etwa 0,91 kWh. Im Frühjahr beträgt er jedoch wieder 4,24 kWh.

Zu bedenken ist, dass es in Neubrandenburg das ganze Jahr über viel regnet. Regen kann das Sonnenlicht behindern, wodurch die Effizienz von Solarmodulen sinkt. Obwohl diese Möglichkeit besteht, ist es daher wichtig, die lokalen Wettertrends zu berücksichtigen.

So nutzen Sie das Photovoltaikpotenzial in Neubrandenburg

Wenn Sie über Solarmodule in Neubrandenburg nachdenken, ist das ein kluger Schachzug! Um das Beste aus Solarmodulen herauszuholen, neigen Sie sie in einem 45-Grad-Winkel nach Süden. So erhalten Sie das ganze Jahr über das meiste Sonnenlicht.

Aber Neubrandenburg hat auch seinen Anteil an Regentagen. Um also den effektiven Betrieb Ihrer Module sicherzustellen, denken Sie über den Kauf hochwertiger Solarmodule nach, die für Umgebungen mit wenig Licht ausgelegt sind. Einige Module haben sogar spezielle Beschichtungen, die ihnen helfen, an bewölkten Tagen mehr Licht einzufangen. Vergessen Sie nicht, sie regelmäßig zu reinigen! Staub und Vogelkot können das Sonnenlicht behindern und die Energieerzeugung verringern.

Übrigens haben wir das Solarpotenzial von 528 Standorten in ganz Deutschland berechnet, und Neubrandenburg ist sehr vielversprechend. Mit der richtigen Installation und wenig Wartung können Sie also im Handumdrehen die Kraft der Sonne nutzen!

Photovoltaik in Neubrandenburg das ganze Jahr über

Wir haben uns eingehend mit den Solarstatistiken von Neubrandenburg befasst und die Sonneneinstrahlung und Wettertrends über ein ganzes Jahr hinweg untersucht. Es stellte sich heraus, dass die von Ihren Solarmodulen erzeugte Strommenge je nach Jahreszeit variiert. Im Sommer wird die höchste Energiemenge erzeugt, mit ungefähr 5,51 kWh pro Tag für jedes Kilowatt installierter Solarmodule. Im Herbst sinkt dieser Wert auf 1,97 kWh und im Winter (aufgrund der kürzeren Tage) auf 0,91 kWh. Im Frühling sind es jedoch wieder 4,24 kWh pro Tag. Trotz saisonaler Schwankungen hat Neubrandenburg also noch viel Potenzial für Solarenergie!

Um den perfekten Winkel zu finden, neigen Sie Ihre Photovoltaikanlage in Neubrandenburg auf 45° Süd

Wir haben also darüber gesprochen, wie Neubrandenburg gutes Sonnenlicht bekommt, aber wussten Sie, dass der Winkel Ihrer Solarmodule einen erheblichen Einfluss darauf hat, wie viel Strom sie produzieren? Das stimmt! Es geht nicht einfach darum, sie nach Süden zu drehen.

Die Umlaufbahn der Erde um die Sonne ist kein perfekter Kreis, und der Planet neigt sich auf seiner Achse. Das bedeutet, dass die Position der Sonne am Himmel im Laufe des Jahres variiert. Der „beste“ Winkel für Ihre Module variiert also je nach Jahreszeit.

Wenn Sie feste Module haben (d. h. sie bewegen sich nicht), beträgt die beste Neigung für Neubrandenburg etwa 45 Grad Süd. Dadurch erzielen Sie das ganze Jahr über die höchste Gesamtenergieproduktion. Wenn Sie Ihre Module jedoch anpassen können, können Sie durch die Änderung des Winkels im Laufe des Jahres noch mehr Strom erzielen.

Wir haben viele Berechnungen mithilfe der Solardaten der NASA und lokaler Wettertrends durchgeführt, um die besten Winkel für jeden Tag des Jahres in Neubrandenburg zu bestimmen. Es ist kompliziert, aber im Wesentlichen können wir Ihnen helfen, den idealen Winkel für Ihre Paneele zu bestimmen, egal ob sie fest oder verstellbar sind.

Denken Sie daran, dass Sie mehr als nur eine gute Sonneneinstrahlung benötigen, um das Beste aus Ihren Solarpaneelen herauszuholen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass sie richtig ausgerichtet sind, um das ganze Jahr über Sonnenstrahlen einzufangen!

Passen Sie die Neigung Ihrer Solarmodule an und holen Sie das Beste aus jeder Jahreszeit heraus

Okay, wir haben für Sie erklärt, dass die Neigung Ihrer Solarmodule nach Süden notwendig ist, um in Neubrandenburg Sonnenlicht zu bekommen. Aber hier ist der Punkt: Sie können Ihre Energieproduktion tatsächlich verbessern, wenn Sie die Neigung der Module das ganze Jahr über ändern können. Denken Sie daran, ein Modul für optimale Sonneneinstrahlung fein abzustimmen. Eine kleine Änderung kann eine große Wirkung haben!

Feste versus verstellbare Paneele

Wenn Sie feste Paneele haben (wie die meisten Leute), ist eine Neigung von 45 Grad nach Süden das ganze Jahr über die beste Option. Das ist ein guter Kompromiss, der Ihre gesamte Energieproduktion maximiert.

Wenn Sie jedoch bewegliche Paneele haben (Sie Glückspilz!), können Sie Ihren Solarstrom wirklich individuell anpassen. Hier eine Aufschlüsselung:

  • Sommer: Neigen Sie Ihre Paneele um 37 Grad nach Süden. Die Sonne steht höher am Himmel, sodass ein etwas niedrigerer Winkel mehr direktes Sonnenlicht abbekommt.
  • Herbst: Erhöhen Sie die Neigung auf 56 Grad nach Süden. Wenn die Sonne tiefer steht, können Sie mit diesem höheren Winkel mehr Sonnenstrahlen einfangen.
  • Winter: Drehen Sie ihn auf 66 Grad nach Süden. Um die Belichtung zu maximieren, wenn die Sonne am tiefsten Punkt steht, verwenden Sie einen steilen Winkel.
  • Frühling: Kehren Sie zu 45 Grad nach Süden zurück. Es ist wieder Sommer, sodass dieser Winkel eine hervorragende Balance darstellt.

Warum unsere Empfehlungen anders sind

Sie fragen sich vielleicht, warum unsere vorgeschlagenen Winkel von der herkömmlichen Faustregel abweichen. Wir verlassen uns nicht nur auf den Breitengrad und die Erdumlaufbahn. Wir berücksichtigen auch die jahrelangen Sonnen- und Wetterdaten der NASA. Das bedeutet, dass wir die besondere Umgebung Neubrandenburgs und ihren Einfluss auf die Erzeugung von Solarenergie berücksichtigen.

Indem wir all diese Aspekte berücksichtigen, können wir Ihnen weitaus genauere und individuellere Empfehlungen geben. Es ist, als hätten Sie einen maßgeschneiderten Anzug statt eines von der Stange – er passt einfach besser!

Ob Sie also feste oder verstellbare Paneele haben, denken Sie daran, dass eine kleine Neigungsanpassung Ihnen helfen kann, das Beste aus Ihrem Solarstrom herauszuholen. Und wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, greifen Sie einfach auf unsere einfachen Anweisungen zurück. Wir haben alles, um unseren Kunden zu helfen.

Platzieren Sie Ihre Photovoltaikmodule so weit wie möglich und vermeiden Sie Schatten in Neubrandenburg

Lassen Sie uns nun über etwas Entscheidendes sprechen, um das Beste aus der Platzierung und dem Abstand Ihrer Solarmodule herauszuholen. Sie möchten nicht, dass ein Modul ein anderes beschattet, insbesondere in den kalten Wintermonaten, wenn das Sonnenlicht ohnehin schon knapp ist.

Um Ihnen zu helfen, haben wir eine nützliche Funktion hinzugefügt, die den erforderlichen Mindestabstand zwischen den Modulreihen bestimmt. Sie müssen uns nur die Größe Ihrer Module, die Neigung und ob sie im Quer- oder Hochformat ausgerichtet sein sollen, mitteilen.

Wie funktioniert es?

Sonnenposition: Zuerst bestimmen wir, wo die Sonne zur Wintersonnenwende (dem kürzesten Tag des Jahres) am Himmel stehen wird. Dies ist das schlimmste Schattenszenario, daher möchten wir sicherstellen, dass Ihre Paneele auch dann klar bleiben.

Schattenprojektion:

Als Nächstes verwenden wir einige Rechenoperationen (keine Sorge, wir übernehmen die Schwerarbeit!), um zu bestimmen, wie lang der Schatten Ihrer Paneele sein wird. Dies hängt vom Neigungswinkel und der Position der Sonne ab.

Zum Schluss berechnen wir den Mindestabstand, indem wir die Schattenlänge zum horizontalen Raum addieren, den Ihre geneigten Paneele einnehmen. Dies bietet uns den kürzesten Abstand zwischen den Reihen, um Schatten zu vermeiden.

Warum ist das wichtig?

Mit unserem Abstandsrechner können Sie sicherstellen, dass Ihre Solarpaneele so effizient wie möglich angeordnet sind. Das bedeutet, dass Sie das Beste aus Ihrer Energie herausholen und gleichzeitig Verluste durch Schatten vermeiden. Es hilft Ihnen auch dabei, Ihre Solarpaneelkonfiguration zu planen und Ihren verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
Sehen Sie sich also unbedingt unser Abstandstool an, bevor Sie mit der Montage dieser Paneele beginnen. Dies ist ein kleiner Schritt, mit dem Sie Ihren Solarstromertrag deutlich steigern können!

Wo diese Paneele platziert werden sollen

Wenn Sie also im Großen und Ganzen denken, eignen sich die weitläufigen Wiesen und Weiden rund um Neubrandenburg hervorragend für riesige Solarpaneele. Grundsätzlich ist ein Ort mit einer guten Sicht auf den Himmel eine gute Wahl. Vergessen Sie nicht, dass Gebäudedächer in der Nähe ebenfalls ideale Standorte für Solarpaneele sein können.

Deutschlands Status als Solar-Supermacht

Jetzt zoomen wir etwas heraus. Deutschland als Ganzes ist ein bedeutender Akteur in der Solarindustrie. Mit 58.461 installierten Megawatt liegt es weltweit auf Platz vier bei der gesamten Solarenergiekapazität. Das bedeutet, dass Solarenergie etwa 10 % der deutschen Energieversorgung ausmacht, was ziemlich viel ist! Tatsächlich liegt es bei der Solarenergieproduktion pro Person weltweit auf Platz drei.

Solaranreize für Unternehmen, die Deutschland Ihnen bieten kann

Sie denken über die Installation von Photovoltaikanlagen für Ihr Unternehmen in Deutschland nach? Die gute Nachricht ist, dass die Regierung Ihnen einige nette Anreize bieten kann.

Darüber hinaus können Sie die Tarife einspeisen, was bedeutet, dass Sie einen garantierten Preis für den Strom erhalten, den Ihre Solarmodule erzeugen.

Die Regierung hilft Ihnen auch mit Subventionen, je nach Ihrem Standort. Das bedeutet, dass Sie zusätzliche Mittel von regionalen Regierungen oder Versorgungsunternehmen erhalten können, um die anfänglichen Kosten zu decken.

Sie benötigen weitere Informationen zu Photovoltaik?

Die Landschaft der Photovoltaikanlagen verändert sich ständig. Wenn Sie die aktuellsten Informationen darüber wünschen, was für Unternehmen in Deutschland verfügbar ist, kontaktieren Sie uns bitte! Wir helfen Ihnen gerne weiter.